
E-Bike, MTB und mehr
Radeln
Rundweg durchs Loisach-Kochelsee-Moor
Die familienfreundliche Rundtour ist ca. 23 km lang und führt von Benediktbeuern über Kochel am See und Schlehdorf wieder zurück ins Klosterdorf. Karte siehe Bild rechts oben.
Der Rundweg beginnt am Kloster Benediktbeuern und führt am Bahngleis entlang in südliche Richtung bis zur Bahnunterführung. Dort geht es rechts weiter, der Beschilderung „Kochel“ folgend durch das Loisach-Kochelsee-Moor. Unmittelbar nach dem Überqueren der kleinen Lainbachbrücke biegen Sie links ab. An der ersten Weggabelung vor dem Gehöft Brunnenbach halten Sie sich links und fahren dann auf dem leicht ansteigenden Weg Richtung Ort, wo man wieder auf die Bahnlinie trifft und dieser bis Kochel am See folgt.
Der Radweg am nördlichen Ortsende von Kochel trifft auf die Schlehdorfer Straße. Nach wenigen Metern ist die Loisachbrücke erreicht, die Sie passieren und auf dem Radweg weiter in Richtung Schlehdorf fahren. Vor der Schlehdorfer Loisachbrücke biegen Sie rechts ab und fahren an der Loisach entlang. Alternativ bietet sich die Wegevariante vorbei an Kloster Schlehdorf nach Unterau an. Kurz nach der Unterauer Brücke halten Sie sich rechts und erreichen den Eichsee, der sich sehr gut für eine Badepause eignet. Nach dem Eichsee biegen Sie rechts ab und folgen dem Triftkanal für etwa 3 km. Nach dem Überqueren der Loisachbrücke und der kleinen Lainbachbrücke ist das Kloster Benediktbeuern bereits sichtbar. Noch 3,5 km - und der Ausgangspunkt wieder erreicht.
GPS-Daten zu dieser Tour
Kirchen und Kapellen des ehem. Benediktbeurer Klosterlandes
Zwei Touren, die sich auch sehr gut zu einer längeren verbinden lassen, führen zu den größeren Kirchen und vor allem auch zu den kleinen Kapellen des Klosterlandes. In der Gästeinformation erhalten Sie eine Tourenbeschreibung mit Kirchturmrallye und Kirchenquiz.
Südroute (ca. 13 km einfache Strecke bzw. 30 km als Rundtour)
Basilika St. Benedikt – Anastasiakapelle – Marienkirche – Kapelle zum gegeißelten Heiland Häusern – Mariabrunn – Hl.-Kreuz-Kapelle Ried – Abstecher Kapelle St. Maria Pfisterberg – Kapelle Ort – Abstecher Kapelle Pessenbach – Pfarrkirche St. Michael Kochel am See
GPS-Daten und Karte zu dieser Tour
Nordroute (ca. 13 km einfache Strecke bzw. 21 km als Rundtour)
Basilika St. Benedikt – Anastasiakapelle – Marienkirche – Kapelle zum gegeißelten Heiland Häusern – Mariabrunn – Kapelle Mariä Empfängnis Obersteinbach – Abstecher Kapelle Hl. Kreuz, St. Sebastian, St. Katharina Untersteinbach – Pfarrkirche St. Georg Bichl – Herz-Jesu-Kapelle Schönmühl – Kapelle St. Johannisrain
GPS-Daten und Karte zu dieser Tour
Weitere Rundtouren:
- Große Moosrunde, ca. 28 km: GPS-Daten und Karte
- Buchberg-Runde, ca. 28 km: GPS-Daten und Karte
- Über Höhenweg nach Bad Heilbrunn, ca. 30 km: GPS-Daten und Karte
- Tölz-Runde, ca. 32 km: GPS-Daten und Karte
- Moos- und Badeweiher-Runde, ca. 34 km: GPS-Daten und Karte
- Schöne Aussichten, ca. 37 km: GPS-Daten und Karte
- Riegseerunde, ca. 42 km: GPS-Daten und Karte
- Osterseen-Runde, ca. 45 km: GPS-Daten und Karte
- Benediktbeuern-Murnau-Runde, ca. 51 km: GPS-Daten und Karte
Auch kürzere familienfreundliche Touren durch das Benediktbeurer Moos sind für einen Radlausflug geeignet. Folgen Sie einfach am Kloster den Beschilderungen
- Moosrundweg 2 (ca. 6 km)
- Moosrundweg 3 (ca. 5 km)
Für Mountainbiker gibt es ebenfalls abwechslungsreiche Tourenmöglichkeiten, z. B.
- von Mariabrunn zur Söldner-Alm (ca. 4 km)
- von Gschwendt zur Bauern-Alm (ca. 4 km)
- vom Freibad Bichl zur Bichler Hütte (ca. 3,5 km)
- von Obersteinbach nach Bad Heilbrunn (ca. 6,5 km)
- vom Alpenwarmbad zu den Serpentinen unterhalb der Tutzinger Hütte (ca. 10 km)
- Arzbach-Runde (ca. 34 km, GPS-Daten und Karte)